
Sportangebote
Parcours zum Trainieren von Körper und Geist
RE-VITAL eine Trainings-Anlage für alle Generationen
(Bewegen – Begegnen – Begreifen – Behalten)
Das Konzept
In der Erarbeitung des Konzeptes entstanden fünf in sich abgeschlossene Gruppen. Jede Gruppe besteht aus einem Playfit-Gerät, einem abgeänderten "Vita Parcours“-Posten und einer Thementafel. Die Thementafeln sind textlich auf den 4 Elementen Wasser, Luft, Erde, Feuer/Gehirn aufgebaut. Inhaltlich sind sie darauf abgestimmt, wie und was das einzelne Element im Mensch/im Baum bewirkt, gespickt mit Fragen des Allgemeinwissens.
Die Playfit-Geräte sind aus Edelstahl zum Trainieren der Muskulatur und des Kreislaufs. Die Posten des Vita Parcours sind abgeändert, aber so vernetzt, dass sie in die Themengruppen passen, spassig gestaltet.
Ziel und Zweck
Der Teil "RE-VITAL" zielt auf die Koordination von Körper und Geist, gut vernetzt, so dass ein ganzheitliches Trainingsfeld entsteht. Dieses Trainingsfeld bezweckt die Förderung und Erhaltung der geistigen und körperlichen Fähigkeiten, eine Begegnungszone inmitten der gewachsenen Natur für mehrere Generationen + Kulturen, einen Katalysator für seelische und körperliche Leiden sowie Gewichtsregulation.
Trägerschaft / Bauleitung
Einwohnergemeinde Lützelflüh
Kirchplatz 1
3432 Lützelflüh
Fachperson
Susanna Schöni
Dipl. Gerontologin ZfP
Pétanque-Bahn
Anfangs Juli 2024 konnte die neue Pétanque-Bahn beim Spielplatz Emmenschachen in Betrieb genommen werden. Die Spielregeln dazu finden Sie hier oder vor Ort.
Wir bitten die Besucherinnen und Besucher Sorge zu tragen und das Spielfeld nicht als Sandkasten zu benützen.
Das Spielset kann während den Öffnungszeiten des Schwimmbades bei der Schwimmbadkasse gegen ein Depot ausgeliehen werden.
Nun wünschen wir viel Vergnügen und in dem Sinne: "Allez les boules!"
