
Schwimmbad
Informationen
Ausstattung Schwimmbad
Das Schwimmbad Lützelflüh ist wie folgt ausgestattet:
- 50m Becken (3 Schwimmerbahnen, 3 Plauschbahnen)
- 1m Sprungbrett
- 3m Sprungturm
- Nichtschwimmerbecken mit Rutschbahn und Spielrolle
- Kinderplanschbecken mit Wasserattraktionen
- Spielplatz mit Klettermöglichkeiten und Sandkasten
- Gepflegte Rasenflächen
- Badi Beizli mit reichhaltigem Angebot
Badeordnung
Damit für alle Gäste der Aufenthalt erfreulich bleibt, gelten im Schwimmbad Regeln. Bitte beachten Sie die Hinweise unseres Personals und die Badeordnung. Bitte nehmen Sie auf die anderen Badegäste Rücksicht.
Garderoben
In den Garderoben des Schwimmbads hat es Schliessfächer. Zudem gibt es bei der Kasse Wertsachen-Schliessfächer. Das Depot beträgt CHF 2.–.
Gruppen können die grossen Garderoben benutzen. Dafür ist das Schwimmbadpersonal zu kontaktieren.
Lernschwimmbecken
Das Lernschwimmbecken Lützelflüh steht nur noch den Schulen sowie Anbietern von Schwimmkursen zur Verfügung. Weitere Informationen sowie Bilder finden Sie hier.
Sollten Sie Interesse an einer Reservation haben, bitten wir Sie, sich beim Schulsekretariat Lützelflüh, Tel. 034 460 16 61 zu melden.
Anbieter von Schwimmkursen im Lernschwimmbecken Lützelflüh:
Flyer Aqua Fitness
Menschen mit Beeinträchtigung
Für Menschen mit Beeinträchtigung gibt es die Möglichkeit sich per Lift ins Becken zu begeben. Melden Sie sich hier direkt beim Schwimmbadpersonal. Die Dusche ist via Eurokey zugänglich.
Parkordnung
Die Parkordnung ist zwingend einzuhalten. Zudem sind folgende Punkte zu beachten:
- Die Rettungsachsen müssen immer freigehalten werden.
- Das Parkieren ist auf den vorgesehenen Parkplätzen resp. Plätzen erlaubt. Bitte stellen Sie die Fahrzeuge nicht auf Quartierstrassen oder im Wald ab.
- Bei hohem Besucheraufkommen wird im Bereich Sportplatz/Spielplatz das Fahrverbot aufgehoben resp. abgedeckt. Somit kann nach dem Schwimmbad seitwärts am Strassenrand parkiert werden. Die Signalisation vor Ort ist zu beachten und einzuhalten.
Die Parkplätze für die Fahrräder und Mofas sowie der Behindertenparkplatz befinden sich direkt vor dem Schwimmbadeingang.
Sanität/Notfälle
Bei Notfällen können die Notfalltaster, welche sich bei jedem Wasserbecken befinden, gedrückt werden. Das Personal wird sofort reagieren.
Kleinere Verletzungen können im Sanitätszimmer, welches sich vor dem Kiosk befindet, behandelt werden.
Saisonkabinen
Es können Jahreskabinen mit eigenem Schlüssel gemietet werden. Dazu gelten folgende Regeln:
- Die Jahreskabinen werden über die Schwimmbadsaison vermietet und sind nur während dieser Zeit zugänglich.
- Wenn Sie Interesse haben, lassen Sie sich auf die Warteliste setzen.
- Die im Vorjahr gemietete Kabine bleibt reserviert. Falls Sie keinen Bedarf mehr haben, bitten wir Sie, dies frühzeitig dem Schwimmbadpersonal mitzuteilen.
- Die Kabine muss am Ende der Saison nicht mehr geräumt werden, sofern sie im folgenden Jahr wieder genutzt wird. Das Lagern von verwesenden oder stark riechenden Materialien, die Tiere anziehen könnten, ist nicht gestattet.
- Die Kabine muss, falls sie nicht mehr benötigt wird, geräumt werden. Wenn nicht, wird die Aufwand- und Entsorgungsgebühr verrechnet.
- Der Schlüssel muss bis 10 Tage nach Saisonstart abgeholt werden. Ansonsten wird die Kabine weitervermietet.
- Ein Schlüsselverlust ist umgehend zu melden.
- Die Schlüssel dürfen nicht vervielfältigt werden.
- In den Wänden dürfen ohne vorherige Rücksprache mit dem Schwimmbadpersonal keine Schrauben, Haken, Klebstoffe oder ähnliche Befestigungen angebracht werden.
Situationsplan Schwimmbadareal
Hier finden Sie den Situationsplan des Schwimmbadareals.
Spielgeräte/Mobiliar
Es gibt Tischtennisschläger sowie Sonnenschirme, welche kostenlos benützt werden dürfen. Zudem können Sie Ihre E-Bikes vor dem Schwimmbad kostenlos laden. Bitte melden Sie sich bei Bedarf beim Schwimmbadpersonal.