ZEDER-Projekt

15.05.2023

Einladung

Am 30. September 2016 trat das Bundesgesetz zur Aufarbeitung der fürsorgerischen Zwangsmassnahmen und Fremdplatzierungen vor 1981 (AFZFG) in Kraft. Eines der wichtigsten Ziele dieses Gesetzes ist es, vieltausendfach erlittenes Unrecht und Leid zu anerkennen. Zu diesem Zweck setzt sich der Bund dafür ein, dass die Kantone «Zeichen der Erinnerung» schaffen. Das von der «Für Angelegenheiten GmbH» (fuer-angelegenheiten.ch) in Bern im Auftrag des Regierungsrats des Kantons Bern entwickelte Konzept unter dem Namen ZEDER (Zeichen der Erinnerung) sieht vor, nicht in erster Linie zurück in ein dunkles Kapitel der Berner Geschichte zu schauen, sondern den Blick nach vorne zu richten in eine Zukunft, in der wir gemeinsam dafür Sorge tragen, dass derartige Vorkommnisse nicht mehr geschehen. 

Lützelflüh setzt mit der Gemeinde, Kirchgemeinde, Gotthelf Zentrum, Kulturmühle und der Schule ein Zeichen der Erinnerung und lädt die Bevölkerung am 8. Juni 2023 zu folgender Veranstaltung ein: 

Flyer

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen