Verkehrsplanungen Lützelflüh

29.09.2023

Publikation Tempo 30-Zone Unterdorf

Der Gemeinderat Lützelflüh verfügt gestützt auf Art. 3 Abs. 2 des Bundesgesetzes vom 19. Dezember 1958 über den Strassenverkehr sowie Art. 44 Abs. 1+2 der Strassenverordnung vom 29. Oktober 2008, mit Zustimmung des Tiefbauamtes des Kantons Bern, die folgenden Verkehrsbeschränkungen:

Tempo-30-Zone
Unterdorf, ab Bahnübergang bis Kirchplatz: Dorfstrasse, Bahnstrasse, Gohlhausweg, Gässli, Kentaurstrasse, Alpenstrasse, Rosenweg, Heckenweg, Gewerbestrasse, Birkenweg, Emmestrasse, Sonnmattweg, Feldheimweg, Schachenweg, Kirchplatz, Rainbergliweg, inkl. Parkettstrasse und Bahnhofstrasse

Die Tempo-30-Zone wird gleichzeitig auch auf der Kantonsstrasse zwischen Brandisstrasse 6 bis Gotthelfstrasse 1 sowie auf der Bahnhofstrasse in der Gemeinde Hasle bei Burgdorf verfügt.

Gegen diese Verfügung kann gemäss Art. 63 Abs. 1 lit. a des Gesetzes über die Verwaltungsrechtspflege (VRPG) innert 30 Tagen seit der Veröffentlichung schriftlich Verwaltungsbeschwerde beim Regierungsstatthalteramt Emmental, Dorfstrasse 21, 3550 Langnau i.E., erhoben werden. Die Verwaltungsbeschwerde ist in deutscher Sprache abzufassen und muss einen Antrag, eine Begründung, die Angabe von Tatsachen und Beweismitteln sowie die Unterschrift des Betroffenen enthalten. 

Diese Verfügung tritt nach dem Aufstellen der Signale in Kraft.

Situationsplan

Weitere Informationen zu den Verkehrsplanungen Lützelflüh finden Sie hier

Gemeinderat Lützelflüh

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen