Anpassung der Kostenschwelle für die Baubewilligungskompetenz kleiner Gemeinden

16.12.2022

Anpassung der Kostenschwelle für die Baubewilligungskompetenz kleiner Gemeinden

Die Baubewilligungskompetenz der kleinen Gemeinden (kleiner als 10'000 Einwohner) entfällt aktuell an das Regierungsstatthalteramt, wenn die Baukosten eines Bauvorhabens eine Million Franken übersteigen (Art. 9 Abs. 2 BewD).

Seit Inkraftsetzung des Baubewilligungsdekretes (BewD) 1995 wurde die Kostenschwelle von 1 Million Franken nie an den aktuellen Baukostenindex angepasst. Die Direktorin für Inneres und Justiz hat daher beschlossen, die Bausumme an den Baukostenindex anzupassen und per 1. Januar 2023 auf neu CHF 1,4 Millionen zu erhöhen.

Somit wird ab dem 1. Januar 2023 das Baubewilligungsverfahren durch die Bauverwaltung Lützelflüh durchgeführt, wenn die Baukosten des Bauvorhabens unter 1,4 Millionen Franken liegen (weitere Ausnahmen s. Art. 8 + 9 BewD).

Bauverwaltung Lützelflüh

Cookie-Hinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen